
Dr. med. Gisela Staender
Dr. med. Kathrin Zielke
Kantstraße 57 | 15366 Waldesruh

Telefon
030 – 565 93 600

Rezept-Telefon
030 – 565 53 520

Telefonsprechstunde
mit Frau Dr. Staender
Mo und Mi 13:30 – 14:15 Uhr
Hinweis:
Die Ausstellung der Kassenrezepte erfolgt nur durch die Vorlage der Krankenversicherungskarte im aktuellen Quartal.
Patientenannahme -unangemeldet- ist vormittags bis 12 Uhr, nachmittags bis 17:30 Uhr. Wir bitten um Verständnis!
Urlaubszeiten /
geänderte Sprechzeiten:

Herzlich Willkommen!
Bitte beachten Sie:
ÖFFNUNGSZEITEN

Dr. med. Gisela Staender
Montag | 8:00 – 13:00 Uhr | 16:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 – 13:00 Uhr | |
Mittwoch | 8:00 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | ||
Freitag |
Termine sind gern auch nach Vereinbarung möglich.
Dr. med. Kathrin Zielke
Montag | 8:00 – 13:00 Uhr | |
Dienstag | 8:00 – 13:00 Uhr | |
Mittwoch | 11:00 – 13:00 Uhr | 16:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 13:00 Uhr | |
Freitag | n. V. |
Termine sind gern auch nach Vereinbarung möglich.
UNSER TEAM

Denise Buhrke
medizinische Fachangestellte

Ines Feist
medizinische Fachangestellte

Evelyn Kertzscher
medizinische Fachangestellte
Physiotherapeutin

Silvana Siebert
medizinische Fachangestellte

Dr. med. Gisela Staender

Dr. med. Kathrin Zielke
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsförderung
- Gesundheitsuntersuchungen
- Hautkrebsscreening
- Impfungen
- Laborchemische Untersuchungen
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Reisemedizinische Untersuchung und Beratung
- Sporttauglichkeitsuntersuchung

EKG (Elektrokardiogramm)

DMP (Disease-Management-Programme)
Disease-Management-Programme (DMP) sind Behandlungsprogramme für chronisch Erkrankte, wie z. B.:
- Diabetes Mellitus Typ II
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)

Chirotherapie

Akupunktur
Die Akupunktur (Acus lat. = Nadel; pungere lat. = stechen) ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie vermag Gestörtes in Ordnung zu bringen, nicht jedoch Zerstörtes zu restaurieren. Die Akupunktur basiert auf der Beeinflussung verschiedener Reizpunkte des Körpers und kann für viele wirkungsvolle therapeutische Effekte, z.B. in der Schmerztherapie angewendet werden. Sie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur westlichen modernen Schulmedizin dar.